Wir suchen ab sofort einen Techniker (w/m/d) zur Weiterbildung als Technischer Auditor → Weiterlesen

Studentische Hilfskraft Elektrotechnik gesucht → Weiterlesen

Wir suchen ab sofort einen Projektingenieur (w/m/d) → Weiterlesen

Wir suchen ab sofort eine Unterstützung für die Büroorganisation und den Empfang (W/M/D) → Weiterlesen

Abschlussarbeiten für Studierende → Weiterlesen

IBC Solar AG stellt Windkanaluntersuchung im I.F.I. vor → Weiterlesen

Die Kontrolle und Abnahme von Entrauchungs- und Schutzmaßnahmen in verschiedensten Gebäudetypen wie Wohn- oder Bürogebäuden, Einkaufszentren, Industrieanlagen oder Straßenverkehrsanlagen wie Tunneln, Bahnhöfen etc. erfolgt oftmals durch Brandversuche. Wir führen für Sie zu diesem Zweck oder im Rahmen von Feuerwehrübungen kontrollierte Brandversuche mit gesundheitlich unbedenklicher Verrauchung unter Beachtung der Anforderungen von z.B. VDI 6019, vfdb 14-02 oder RABT durch.

Brandrauchversuche in einem Tunnel

 

Tunnelsicherheit und Tunnelbelüftung, Realbrandversuche in Tunneln

Realbrandversuche helfen im Rahmen von Inbetriebnahmen und Einsatzübungen Schwachstellen realitätsnah zu erkennen und die Tunnellüftung für den Ereignisfall zu optimieren. Durch den realen Test der baulich/technischen Infrastruktur werden Theorie und Praxis miteinander verbunden und dadurch ein erheblicher Mehrwert generiert.

Die Aerodynamik- und Versuchsexperten des I.F.I. bieten eine umfassende Dienstleistung rund um das Thema Realbrandversuche an. Brandversuche schließen die vorhandene Lücke zwischen der Sicherheitsplanung, die von Fachplanungsbüros angeboten wird, und den zu vermeidenden Brandkatastrophen (Praxis).

Mit der von I.F.I. entwickelten mobilen Versuchsvorrichtung können realitätsnahe Brandereignisse, bis zu einer thermischen Leistung von 5 MW, dargestellt werden. Moderne Mess- und Regelungstechnik erlaubt es, vorgegebene Ereignisszenarien präzise und schnell ablaufen zu lassen. Schäden an der vorhandenen Bauwerksinfrastruktur werden durch eine online Temperaturregelung verhindert. Durch Analyse des Lüftungssystems und der sicherheitstechnischen Ausstattung des Tunnels werden problemorientierte Versuchsprogramme zusammengestellt. Auf Basis der mit Mess- und Videotechnik dokumentierten Versuche werden die Optimierungspotentiale aufgezeigt und die erforderlichen sicherheitstechnischen Nachweise erbracht.

Realbrandversuche – Integrale Dienstleistung aus einer Hand –

Die speziell entwickelten Rauchgeneratoren sind in der Lage große Rauchmengen zu produzieren. Durch das gezielt gesteuerte Brandgeschehen, verbunden mit dem bis zu 450°C heißen, weißen Rauch wird eine ausreichende Thermik bereitgestellt. Bei entsprechenden Strömungsverhältnissen im Tunnel stellt sich eine stabile Rauchschichtung oder bei hohen Längsgeschwindigkeiten eine realistische Verrauchung des Querschnitts ein. Der produzierte Rauch ist gesundheitlich unbedenklich, so dass ohne Gefährdung der beteiligten Personen realitätsnahe Ereignisszenarien dargestellt werden können.

Die Dienstleistung umfasst im Einzelnen:

  • Analyse des Lüftungssystems und der sicherheitstechnischen Einrichtungen
  • Versuchsplanung und -durchführung in Abstimmung mit dem Auftraggeber/Betreiber
  • Einbezug der Ereignisdienste
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
  • Auswertung der Versuchsergebnisse Bewertung und Aufzeigen des Optimierungspotentials
  • Dokumentation der Ergebnisse durch Videobilder und einen schriftlichen Bericht
  • Erstellung von Nachweisen und Gutachten

Ihre Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Bernd Konrath

Dipl.-Ing. Bernd Konrath

Geschäftsführender Gesellschafter, Sachverständiger für Entrauchung und Druckdifferenzsysteme

Ihr Ansprechpartner für:
Bauwerksaerodynamik, Entrauchung und Realbrandversuche

Sprache:
Deutsch, Englisch
+49.241.879708-42 | +49.241.879708-20 | konrath@ifi-ac.com

Dipl.-Ing. Wilfried Mertens, M.Sc.

Dipl.-Ing. Wilfried Mertens, M.Sc.

QM-Beauftragter, Abteilungsleiter Smoke Management, Druckdifferenzsysteme, numerische Strömungssimulationen

Ihr Ansprechpartner für:
Druckdifferenzsysteme, Smoke Management, Simulationen

Sprache:
Deutsch, Englisch
+49.241.879708-22 | +49.241.879708-10 | mertens@ifi-ac.com

Dr.-Ing. Rolf-Dieter Lieb

Dr.-Ing. Rolf-Dieter Lieb

Geschäftsführender Gesellschafter, Wind- und Entrauchungsexperte

Ihr Ansprechpartner für:
Bauwerksaerodynamik, Aerophysik, Bauphysik, Entrauchung und Simulationen

Sprache:
Deutsch, Englisch, Italienisch
+49.241.879708-32 | +49.241.879708-30 | lieb@ifi-ac.com

Haben Sie eine Frage?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

Wegbeschreibung

I.F.I. Hauptgebäude

Arbeitszeit

Montag - Freitag: 08:00–17:00
Samstag - Sonntag: geschlossen

Telefonnummer & Online

Telefonnummer: +49.241.879708-0
Fax: +49.241.879708-30
info [at] ifi-ac.de

wave

I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH
Institut an der Fachhochschule Aachen

Welkenrather Straße 120, 52074 Aachen, Deutschland
+49.241.879708-0 | +49.241.879708-30 |

© Copyright 2019 I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH | Kontakt | Datenschutzerklärung