Wir suchen ab sofort einen Techniker (w/m/d) zur Weiterbildung als Technischer Auditor → Weiterlesen

Studentische Hilfskraft Elektrotechnik gesucht → Weiterlesen

Wir suchen ab sofort einen Projektingenieur (w/m/d) → Weiterlesen

Wir suchen ab sofort eine Unterstützung für die Büroorganisation und den Empfang (W/M/D) → Weiterlesen

Abschlussarbeiten für Studierende → Weiterlesen

IBC Solar AG stellt Windkanaluntersuchung im I.F.I. vor → Weiterlesen

I.F.I. verfügt über umfangreiche Expertise bei Konzeption und Optimierung von raumlufttechnischen Anlagen. Dabei unterstützen wir alle Aspekte der Raumlufttechnik:

- Wohn- und Nichtwohngebäude
- Sonderbauten, z.B. Eishallen, Schwimmbäder, Hochregallager, Reinräume
- Mechanische und natürliche Lüftung
- Berechnung von Akustik, Druckverlust, Energieeffizienz, Behaglichkeit
- Anlagentechnik, Luftverteilsysteme, Raumluftströmung

I.F.I. unterstützt Planer, Bauherren und Nutzer bei der Konzeption, Auslegung und Planung von Lüftungssystemen für unterschiedlichste Einsatzbereiche.

Mechanische und hybride Lüftung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Fenster Durch den Einsatz von hoch effizienten Wärmerückgewinnungssystemen sind mechanische Lüftungssysteme heute als energieeffiziente Alternative zur klassischen Fensterlüftung etabliert. Gleichzeitig wollen sich Nutzer nicht hinter nicht-öffenbaren Fenster einsperren lassen. Hybride Systeme vereinen die Vorteile beider Ansätze.

Durch richtige Auslegung und geeignete Regelstrategien lassen sich die Anforderungen an Nutzerkomfort und Energieeffizienz heute sehr gut in Einklang bringen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie an modernen Lösungen interessiert sind.

Lüftung für Sonderbauten

Zulufteinheit DEU

 

Sonderbauten stellen besondere Anforderungen an die Lüftungssysteme:

  • In Hochregallagern soll Luft über eine Höhe von bis zu 40 m gleichmäßig verteilt werden
  • Bei Eishallen soll die Nebelbildung unterdrückt und Reifbildung auf dem Eis verhindert werden
  • In Schwimmbädern kann durch Schichtlüftung die Verdunstung um bis zu 80% gesenkt werden

Auch für solche Gebäude kann I.F.I. Konzepte für effiziente Lüftungssysteme entwickeln und die Kunden von der Planung bis in den Regelbetrieb begleiten.

Schwimmhalle

 

Natürliche Lüftung

Wind ist unser Steckenpferd – damit kennen wir uns aus. Die natürliche Lüftung stellt gerade für Gebäude mit hohen inneren Lasten eine wirksame Alternative dar:

  • Atrien
  • Dampferzeuger
  • Maschinenhäuser

Wind und Klima beeinflussen die Wirkung natürlicher Lüftungssysteme. Wer hier keine Überraschungen erleben will, sollte sich bereits vor der Ausführung mit den Randbedingungen vertraut machen.

Das I.F.I. hat bei zahlreichen Großprojekten Untersuchungen und Berechnungen zur natürlichen Belüftung durchgeführt. Aktuell arbeiten wir an der Betriebsoptimierung  ausgeführter Anlagen in einigen der modernsten deutschen Großkraftwerke.

Natürliche Lüftung

 

Akustik, Druckverlust, Energieeffizienz

EnergielabelDruckverlust sorgt in RLT-Anlagen für erhöhten Energieverbrauch. Oft geht eine ungünstige Planung der Kanalführung oder die Auswahl ungünstiger Komponenten auch mit steigender Schallemission einher, notwendige Schalldämm-Maßnahmen erhöhen ihrerseits wieder den Druckverlust – ein Teufelskreis.

Wir beraten Planer und technische Zeichner bei der Konzeption von Lüftungssystemen, prüfen im Kundenauftrag vorgelegte Entwürfe und finden gemeinsam neue Lösungen für den kosten- und energieeffizienten Betrieb von RLT-Systemen. Auch die Durchführung der Energetischen Inspektion nach GEG (ehemals §12 EnEV) gehört zu unserem Leistungsspektrum.

Auf Wunsch bietet das I.F.I. Schulungen an, in denen auf Basis der VDI 2081 ein tiefergehendes Verständnis für Entstehen und Berechnung von Druckverlust und Schall in Lüftungssystemen vermittelt wird.

Konzeptberatung Anlagentechnik, Luftverteilung und Raumluftströmung

Gerne unterstützen wir Sie umfassend in allen Fragen rund um die Raumlufttechnik, von der Anlagentechnik bis zur Raumströmung. Wir bieten Ihnen Auslegung oder Auslegungsprüfung geplanter RLT-Zentralen, Kanalsysteme, Luftauslässe an und beraten Sie hinsichtlich sinnvoller Raumströmungskonzepte für Ihren Einsatzfall.

Als Werkzeuge stehen uns erprobte Berechnungsprogramme zur numerischen Strömungs- und Anlagensimulation zur Verfügung, für spezielle Fragen bietet das I.F.I.-Labor die Möglichkeit, Strömungsversuche und Komponentenprüfungen im Originalmaßstab durchzuführen.

Raumluft

 

Ihre Ansprechpartner

Dr.-Ing. Eckehard Fiedler

Dr.-Ing. Eckehard Fiedler

Head of Energy and HVAC Systems

Ihr Ansprechpartner für:
Energetische Inspektion, Optimierung von Raumlufsystemen, Technisches Monitoring, Raumströmungs- und Anlagensimulation

Sprache:
Deutsch, Englisch
+49.241.879708-72 | +49.241.879708-20 | fiedler@ifi-ac.com

wave

I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH
Institut an der Fachhochschule Aachen

Welkenrather Straße 120, 52074 Aachen, Deutschland
+49.241.879708-0 | +49.241.879708-30 |

© Copyright 2019 I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH | Kontakt | Datenschutzerklärung